Bauherren Hilfe Schweiz

Die Bauherren Hilfe Schweiz ist ein Verein nach Schweizer Recht und hat sich der Hilfe in Not geratener Bauherren verpflichtet. Konkret steht in den Statuten: Der Verein bezweckt «Erstberatung von in Not geratenen Bauherrinnen und Bauherren, sowie die Vermittlung geeigneter Fachpartner, um das Projekt fertig zu stellen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Der Verein wird durch Spenden finanziert.»

Building exterior in Toronto, Canada

Vorgehen der Bauherren Hilfe Schweiz

Immer wieder kommt es auch in der Schweiz zu Bauschäden, Baumängeln oder einfach «Pfusch am Bau». Hier springt der Verein Bauherren Hilfe Schweiz in die Bresche und versucht eine Lösung herbeizuführen.

1. Anfrage der Bauherrschaft

Wir prüfen die Anfrage auf Art, Machbarkeit, Notlage und nehmen mit Ihnen Kontakt auf, wie das weitere Vorgehen ist.

2. Besichtigung vor Ort

Wir besichtigen das Projekt vor Ort und machen eine Bestandesaufnahme.

3. Absprachen/Einigungen

Nach Rücksprache mit der Bauherrschaft sprechen wir die Sachlage mit bestehenden Geldgebern (z.B. Bank), Handwerkern und Planern ab und versuchen eine Einigung herbeizuführen (wenn möglich aussergerichtlich).

4. Empfehlung für Vorgehen

Wir geben eine Empfehlung für das weitere Vorgehen ab und fragen in Absprache mit der Bauherrschaft geeignete Planer und Handwerker an, um das Projekt zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

5. Bauphase

Während der Bauphase steht die Bauherrenhilfe Schweiz weiterhin beratend zur Seite.

6. Schlusskontrolle

Wir kontrollieren und protokollieren das umgesetzte Projekt.

«Leider gibt es auch in der Schweiz Bauherren, die unverschuldet in Not geraten. Zu helfen ist für mich Ehrensache.

Elias Wüst

Präsident Bauherren Hilfe Schweiz

Bauherren Hilfe Schweiz

Eichlibachstrasse 2

9545 Wängi

info@bauherrenhilfe.ch